gefreut

  1. Dabei hatte die zuletzt arg gebeutelte New Yorker Elitezeitung sich darauf gefreut, mit der Keller-Inauguration die Auswirkungen der Skandale der vergangenen Wochen abzuschütteln. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  2. "Ich bin überglücklich", sagte die Mama, "ich habe mich auf diesen Augenblick gefreut, seit ich 10 Jahre alt bin." ( Quelle: BILD 1996)
  3. Kahn habe sich gewiß nicht 'über das Mißgeschick von Andreas Köpke' gefreut, wurde dem Publikum vermittelt, außerdem stehe er 'heute für Deutschland' im Tor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ich habe im Fernsehen gesehen, wie sich dort 20 000 Fans über den Aufstieg gefreut haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2001)
  5. Die sechs und sieben Jahre alten Mädchen hatten sich so auf ihren ersten Ferientag am kühlen Planschbecken gefreut - genau wie ihre Eltern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)
  6. "Ich hab mich voll darauf gefreut", sagt er, und seit er die Tore Wimbledons passiert hat, ist die Freude von Tag zu Tag gewachsen. ( Quelle: Merkur Online vom 24.06.2005)
  7. "Ich hatte mich so auf Australien und meine vielen Freunde dort gefreut", erklärte die gebürtige Jugoslawin am Dienstag in Los Angeles. ( Quelle: )
  8. Sie war nah dran an den Stellschrauben des Systems. "Die Regierenden haben sich richtig gefreut, wenn wir kamen." ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  9. Geißler hat es gefreut - die Feuilletons auch. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2003)
  10. Der CDU-Generalsekretär sagte, es habe ihn gefreut, dass sich die PDS-Vorsitzende Gabriele Zimmer "in einer völlig neuen Form zu ihrem Verhältnis zu Deutschland geäußert hat". ( Quelle: DIE WELT 2000)