gefreut

  1. Zu früh gefreut: Denn jetzt wird Lautern vom Glück geküßt - und Bayern vom Pech verfolgt. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Doch die Veranstalter und die Versicherungen hatten sich zu früh gefreut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2001)
  3. Auch unser Michael hatte sich sehr auf das Treffen gefreut. ( Quelle: )
  4. Ich habe schon lange einen solchen Bericht über die Situation alter Frauen in der BRD vermißt, um so mehr habe ich mich gefreut, daß endlich einmal jemand die Situation dieser Betroffenengruppe anpackt. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Wir hätten uns doch so darauf gefreut zu sehen, welche typischen Handbewegungen der Rindviehkontrollbeamte oder der Schweineleistungsprüfer pantomimisch in die Luft gezaubert hätten! ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Aber sein Tod im vergangenen März hat alle Planungen durchkreuzt, und aus dem Wiedersehen, auf das sich mancher Musikfreund schon gefreut hatte, wird nun ein Gedenk-Konzert für den großen Musiker und Menschenfreund. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wieder draußen auf der Straße, außer Reichweite, habe er den Teller triumphierend hervorgezogen und sich darüber gefreut, dass ihm dieses Gaunerstück gegen die Nazis gelungen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  8. Ich habe mich über das Angebot von Angela Merkel sehr gefreut. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  9. Der 1886 in Aachen geborene Mies van der Rohe hätte sich darüber gefreut, hatte er doch als junger Architekt den Klassiker Schinkel zum großen Vorbild. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2001)
  10. Karimi: Es waren fünf Tore vorhin, und es hat mich gefreut, dass die Jungs daran Spaß hatten. ( Quelle: Merkur Online vom 08.07.2005)