"Gott gab uns die Verantwortung, die Erde zu bebauen und zu bewahren, die Natur zu genießen und uns vor ihren Gewalten zu schützen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.01.2005)
Und wer etwas Abkühlung braucht, der kann zum nächsten Langnese-Stand gehen und Eis-Produkte des Hamburger Konzerns genießen.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Die Büroangestellten nutzen ihre Mittagspause, um die laue Frühlingsluft im Freien zu genießen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Es ist die Geschichte eines Mannes, der zufällig als König geboren viel lieber das Leben und die Liebe genießen möchte als sich den lästigen Regierungspflichten zu widmen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Vor allem unter Jungmedizinern scheint das Buch einen Kultstatus zu genießen, nachdem sie - Berufsschock - erstmals Blut, Eiter und Tod erlebten.
( Quelle: Die Zeit (06/1997))
Von innen gesehen, scheint die Durchdringung hingegen zu gelingen, überall lugt die Stadt durch Spalten und Fenster herein, und kleine Balkone laden dazu ein, die Aussicht zu genießen.
( Quelle: Die Zeit (18/2001))
Nicht nur die Küche des Nachbarlands, sondern vor allem den gerade angelaufenen Film "Hinterholz 8" von Harald Sicheritz gibt es zu genießen: um 18, 20 und 21.45 Uhr.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Durch diese Veranstaltung konnten hier auch schon ärmere Kids einen Nachmittag in der Woche einen schönen Nachmittag mit Fun und moralischen Werten genießen.
( Quelle: Tagesschau vom 14.03.2005)
Diese Aussicht, die das Ehepaar Vera und Andreas, deren kesse Tochter Lisa und die noch kessere Großmutter Heidelinde von ihrer Villenterrasse hinunter ins spätsommerliche Elbtal genießen!
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
Vor allem aber - sie sollen genießen."
( Quelle: DIE WELT 2001)