genießen

  1. Wenn ein Schiff vorüberzieht, und nicht nur dann, können Sie den traumhaften Blick von Hamburg-Blankenese ins Tal, auf den Süllberg und die Elbe genießen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Was Gregor kocht, kann man nicht genießen", heißt es. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  3. Ich glaube, dieses Durchatmen-Können, was man eben in einer großen Stadt kann, genießen alle. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  4. Die geplante "private" Neugründung soll einerseits eine massive private Finanzierung genießen und zugleich mit staatlichen Universitäten um öffentliche Gelder konkurrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Maria könnte - angesichts der Topleute um sie herum - ihre Beine hochlegen und das "dolce vita" genießen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Alle auf einmalMit einem Mal wird der Zug einseitig belastet, alle wollen das Panorama sofort sehen, obwohl sie es wenige Minuten später doch in aller Ruhe genießen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2005)
  7. Am schlimmsten ist die Aussicht, verstümmelt zu werden, abhängig von anderen und unfähig, die Dinge zu genießen, die man als die wichtigsten im Leben empfindet; in meinem Fall: die Familie, das Schreiben und das Spazierengehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wer Weihnachten im Kreis der Familie nur in kleineren Dosen genießen mag, kann auch ein wenig im Jazzclub in der Hornauer Alten Schule feiern: Am Donnerstag, 24. Dezember, gibt's ab 20.30 Uhr Musik aus der Konserve. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Besonderen Pflegeaufwand genießen nach den Worten von Feuchtinger die Rosenhöhe, der Herrngarten und die Orangerie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  10. Schließlich genießen auch Schüler das Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.09.2005)