gewinnbringend

  1. Der neue Haupteigner, der Investmentfonds Phoenix Capital, drängt die Japaner zum Sparen, weil er seinen Anteil wieder gewinnbringend veräußern will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2004)
  2. Denn um beispielsweise einen durchschnittlichen Verbrauchermarkt von 1 000 Quadratmetern gewinnbringend zu etablieren, brauche es rund 10 000 Einwohner im Dreh. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Von den derzeit weltweit rund 40 Herstellern wirtschafteten nur zehn auch gewinnbringend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Es habe sich bereits gezeigt, dass die zunächst befristet vereinbarte Arbeit eines erfahrenen Lobbyisten für die Region gewinnbringend sei und fortgesetzt werden sollte, sagte Faust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2001)
  5. Sprühen Sie im kommenden Lebensjahr vor kreativen Ideen und können sie gewinnbringend umsetzen. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Der Handel ist sehr gewinnbringend, und es gibt kaum jemanden, der sich darüber beklagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Mythos von Elite will gehegt sein, die deutschen Universitäten müssen hier aufholen: Ihren Mythenschatz haben sie vergraben und vergessen, während die Amerikaner ihren längst gewinnbringend vermarkten. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  8. Auf diesen müssen die Würfel passend und möglichst gewinnbringend abgelegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Dagegen sind bei der Bahn die Eil- und Fern-D-Züge nicht nur rentabel, sondern vielfach sogar gewinnbringend. ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  10. Sie wetten darauf, dass sie die Problemkredite schnell und gewinnbringend abarbeiten, umstrukturieren oder weiterverkaufen können. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))