gräbt

  1. Oder anders herum: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Staatsoper Unter den Linden gräbt jetzt den fünfaktigen, fast fünfstündigen Schinken wieder aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Da der Biber eine weitgehend unterirdische Existenz führt, muss er sich entsprechende Behausungen schaffen: Er gräbt sich Höhlen in den Uferbänken oder errichtet im flachen Wasser so genannte Burgen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Frauchen Hendricksen ruft vergebens, Spurobold ist im Rausch, er gräbt und buddelt, wirft die Erde hinter sich, legt frei, strampelt mit allen Pfoten den Dreck weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Je nach Gelände baut sich der Biber Burgen aus Holz an Land oder gräbt sich Erdhöhlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  6. Ein weiter, langer Parka, dessen Schöße bis zum Bühnenboden reichen, während Caine sich in die Tasten gräbt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Und Naomi Campbell gräbt für manchen Streifzug durchs New Yorker Nachtleben gern ein betagtes Kleid von Alaia wieder aus. ( Quelle: )
  8. Ein Forscherteam von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) um den Archäologen Kay Kohlmeyer gräbt seit 1996 zusammen mit Kollegen des Nationalmuseums von Aleppo nach den Überresten dieses Tempels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ein bißchen willkürlich mutet der Jubiläumstermin schon an, aber andererseits: Wer zurück an die Wurzeln will, gräbt eben tief. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. In der Schweiz gräbt man die Asche direkt unter die Wurzel, in Deutschland ist das nicht erlaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)