lukrativer

  1. In den letzten Jahren nahmen jeden Herbst ungefähr ein Dutzend Lehrkräfte der Fakultät unbezahlten Urlaub und reisten auf unbekannte Zeit oder auch für immer ins Ausland, auf der Suche nach lukrativer Arbeit. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.03.2003)
  2. Er schwatzte Mosleys Funktionären das Recht ab, die Formel 1 als Weltmeisterschaft auszufahren. 1999 verlängerte er den Vermarktungsvertrag, inklusive lukrativer Fernsehrechte. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)
  3. Die Werbung für einen Kraftdrink wäre lukrativer, aber sie ist viel banaler als für die Liebe zu Jesus oder den eigenen Kindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2002)
  4. Ebenso häufig kündigten die Versicherten ihre Policen aber in der Hoffnung, ihr Geld lukrativer anlegen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  5. Je schwieriger es wird, ein Visum zu bekommen, umso lukrativer sind die Geschäfte der Schleuser. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2005)
  6. Produktpiraterie sei häufig lukrativer als andere illegale Geschäfte, werde bislang aber weniger streng geahndet. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.07.2005)
  7. Was im Zweitliga-Alltag angesichts lukrativer Bundesliga-Offerten noch auf eine gewisse Lustlosigkeit zurückzuführen sein könnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Für Silverman hatte sie sich dank offenbar lukrativer Vereinbarungen mit diversen bekannten Marken schon vorher bezahlt gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2004)
  9. Letzterer ist trotz lukrativer Angebote immer noch Trainer. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Da waren Einzelverhandlungen zur Durchleitung für Großabnehmer wesentlich lukrativer als der Markt der Haushaltskunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)