lukrativer

  1. "Für die Wilderer ist das Geschäft viel lukrativer geworden", berichtet Samar Singh. ( Quelle: Tagesschau vom 06.05.2005)
  2. "Hemmungsloses Anlegen ist sicher lukrativer", sagt Härtel-Herrmann. "Aber die Frage ist eben, ob man das will." Mann vielleicht, Frauen eher nicht. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Für die Mitglieder heißt dieses ganze Tohuwabohu nur: Ein Wechsel wird immer lukrativer. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Und verpaßte Trends wie den Vormarsch der Dieseltechnologie und das entstehen lukrativer Modellnischen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  5. Trotzdem ist die nordungarische Barockperle für viele aus dem Grenzgebiet ein lukrativer Arbeitsplatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Rahmenbedingungen seien durch anhaltendes Wachstum, konjunktur- und börsentreibende Entwicklungen sowie eine Menge unerschlossener, lukrativer Marktfelder gekennzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dies ist aufgrund der Einschaltgebühr und der neuen degressiven km-Preise auch lukrativer, als einen Fahrgast möglichst lange zu befördern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Übergangspremier Karsai wird während seiner nur sechsmonatigen Amtszeit schwerlich konkrete Erfolge im Wiederaufbau vorzeigen können - zumal auch die Gunst von Kriegsfürsten mit der Vergabe lukrativer Verwaltungsämter erkauft werden muss. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Dem neuen Weltmeister ist ein lukrativer Profivertrag sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Schließlich war die illegale Müllbeseitigung über viele Jahre ein besonders lukrativer Geschäftszweig der Camorra. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2004)