nüchtern

  1. Der 28-Jährige versucht den derzeitigen Wirbel um ihn ganz nüchtern zu betrachten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wenn dieser nicht zur Kenntnis nimmt, was in den einse steht in krassem Gegensatz zur nüchtern formulierten ärztlichen Diagnose: "Keine verwertbaren Hrie gegenwärtig ihre Forschungs-Kompetenz selbst ab. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  3. Ohne Wehmut, nüchtern und sachlich analysiert Rausch die Lage der Dinge. ( Quelle: Merkur Online vom 14.07.2005)
  4. Die Unternehmen müssten selbst herausfinden, meinte der Diplomat nüchtern, ob durch die Partei von Wirtschaftssenator Gregor Gysi Investitionen behindert würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.05.2002)
  5. Wertung: nüchtern, schüchtern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Fast zu nüchtern fügt Knecht hinzu: "Die Gefährdung durch Geiselnahmen oder Ausbruchsversuche ist gestiegen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. So manches Routinegeschäft geht aber auch recht nüchtern über den Tisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  8. Erschreckend nüchtern, möchte man fast sagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2003)
  9. So nüchtern kann es zugehen, wenn über die Zukunft des größten deutschen Zeitungsverlags verhandelt wird. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  10. Das Porzellanschüsselchen in ein Seidenkästchen verpackt ist dann zu Hause und nüchtern betrachtet doch nur aus Plastik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)