preis

  1. Später gab Pauline Réage dann noch einmal Persönliches für das Buch von Régine Deforges preis: 'Ich habe nie einer Frauenrechtsbewegung angehört, aber ich bin immer Frauenrechtlerin gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In der Biographie gibt er preis: P Fergie wollte sich umbringen, hatte ihren Selbstmord schon geplant. ( Quelle: BILD 1996)
  3. Aber von sich aus gab sie keines ihrer Geheimnisse preis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  4. Daß am nächsten Samstag keiner, der mit seinem Tapeziertisch anreist, wieder heimgeschickt werde, sei klar, soviel gibt Rank preis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Allerdings zeichnet er die Geschichte von Menschen nach, die nicht bereit waren, auf dem Fußballfeld ihre Würde preis zu geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  6. Konkrete Zahlen zu Umsatz und Gewinn gibt der Chef von Robbe & Berking nicht preis. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  7. Ihr "teilweise absurdes Handeln", so Schönbohm, gebe die Hauptstadt in der übrigen Republik dem Unverständnis bis hin zur Lächerlichkeit preis. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Mit seinem Widerstand gegen Rom, vermutet er, gebe das ZdK das "Grundverständnis seiner Existenz" seit der Gründung im 19. Jahrhundert preis und höre auf, "ein Bollwerk für die Verteidigung der Rechte der Kirche auch gegen den Staat" zu sein. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Weil sich die Mobiltelefone immer das stärkste Signal aussuchen, melden sich die Geräte in der Umgebung beim IMSI-Catcher an und geben ihre Identität preis. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  10. Gibt sie jetzt bei der Plastik-Branche nur einen Zentimeter preis, untergräbt sie ihren Anspruch auf Glaubwürdigkeit und könnte dann wohl einpacken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)