preis

  1. Als er wieder in Freiheit war, gab Albert Speer einmal preis, wählte er Willy Brandts SPD. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Bob Dole gibt als Held aber zugleich eine der Hauptschwächen seiner Kampagne preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dragan, ein Anhänger der Radikalen, gibt seine Überzeugung preis, daß die Volksunion höchstens zehn Prozent erreichen wird. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Folge des Öffentlichmachens ist meist ein dreifach stärkerer Bumerang. "Namen gebe ich nicht preis", gibt sich Klotz solidarisch. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Unvermittelt entgleist auch der Modellbahner, seine Festrede gibt Intimes preis. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Womöglich gibt das Miterleben der Reaktion beim Auspacken für amerikanische Verhältnisse zu viel Wahrhaftigkeit preis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2004)
  7. Nach Saddam Husseins TV-Ansprache am vorigen Freitag gab Washington die Quelle preis, die den Enthauptungsangriff ausgelöst hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  8. Die Mannschaft, die in der Champions League Real Madrid 3:0 bezwang, ist nur ein Schatten ihrer selbst und gab im Kampf um einen Platz im Uefa Cup wertvollen Boden preis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  9. Nur soviel gibt er preis: "Ich kann jetzt mal davon leben." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wenn die Politik aufhört, eine Perspektive des Wohlstands für alle und eine Beteiligung aller am Erwerbsleben zu eröffnen, dann gibt sie eine ganz entscheidende Aufgabe preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)