strafrechtlich

  1. Das heißt: Solange nicht tatsächlich jemand ermordet, vergewaltigt, geschändet wird, ist die Darstellung dieser Verbrechen kein Problem, strafrechtlich jedenfalls nicht relevant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2001)
  2. Bei Verstößen gegen das Parteiengesetz sollen die Verantwortlichen strafrechtlich belangt werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ehebruch wurde seither nicht mehr strafrechtlich verfolgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2004)
  4. Wichtig war nur die Frage, ob sich der 71jährige frühere Anwalt durch strafrechtlich vorwerfbare Methoden persönlich bereicherte. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Nach Aussagen von Polizei und Staatsanwaltschaft ist der mutmaßliche Täter in der Vergangenheit zwei Mal strafrechtlich in Erscheinung getreten. ( Quelle: )
  6. Es gebe keine Anhaltspunkte für einen strafrechtlich relevanten Vorwurf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Vorstandsmitglieder oder Beauftragte einer Partei, die gegen das Parteiengesetz verstoßen, sollen nach Ansicht der Grünen persönliche Verantwortung übernehmen und strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der verfassungsfeindliche Fraktionszwang sollte strafrechtlich geahndet werden, und wer dagegen verstößt, gehört zusätzlich auf Lebenszeit aller politischen Ämter enthoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2005)
  9. Die FBI weist den Verteidigungsminister außerdem darauf hin, daß durch die Umsonstflüge möglicherweise strafrechtlich relevante Vorschriften verletzt wurden, und zwar wegen unzulässiger Beeinflussung von Kommissionsmitgliedern. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Ladendiebstahl zählt mittlerweile nicht nur bei anarcho-kommunistischen Weltbeglückern zu den gebotenen Verhaltensmustern, sondern aus der Sicht der linksbürgerlich gestrafften Gesellschaft auch zu den strafrechtlich angeblich irrelevanten Vergehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)