subjektiven

  1. Ob man sich vor oder hinter dem Zaun wähnt, das bleibt der subjektiven Empfindung überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  2. Mit diesen Maßnahmen könne "ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der objektiven Sicherheit und des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bürger geleistet werden". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Hamilton überführte den subjektiven Blick der späten Sechziger mit seiner Weichzeichner-Optik in den bürgerlichen Hippie-Kitsch. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  4. Dass die Regeln des Rechtsstaates nicht immer mit dem subjektiven Empfinden von Gerechtigkeit übereinstimmen, mussten viele ehemalige DDR-Bürger nach der Wende lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  5. Pierre Gerckens sagte dazu, die Argumentation des Kartellamtes sei nicht nachvollziehbar, da sie auf einer subjektiven Einschätzung einer zu engen beruflichen und persönlichen Beziehung beruhe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  6. Matthias Flügge: Die Szene in Prenzlauer Berg war in den 80er Jahren im subjektiven Empfinden ziemlich intakt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Aber während jene Ende der 50er-Jahre den Durchbruch eines neuen subjektiven Stils feierten, fiel Rohmer der Sprung von der Theorie in die Praxis schwer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Damit sind die objektiven und subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen des vorsätzlichen Eingehungsbetrugs gegeben (§ 263 StGB). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Einzelgesänge führen die Idee subjektiven Ausdrucks an stimmtechnisch äußerste Grenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Gerichte bedienten sich hierbei des sogenannten subjektiven Täterbegriffs, der in nicht-politischen Prozessen bereits seit 1956 vom Bundesgerichtshof verworfen worden war. ( Quelle: TAZ 1992)