subjektiven

  1. Die Dokumentationen basierten auf subjektiven Einschätzungen der Patienten und nicht auf wissenschaftlichen Erhebungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. 'Spanisch in sechs Tagen' - das besagt alles und nichts, denn ob und wann man eine Fremdsprache beherrscht, hängt vom subjektiven Sprachempfinden des Sprechers ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Er zeigt zum ersten Mal, wie sich ein Körper in seiner Beschaffenheit dem subjektiven Willen widersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Da es schon an einem objektiv schweren Sorgfaltsverstoß des Bekl. fehle, könnten Fragen nach der subjektiven Entschuldbarkeit und nach der Kausalität der Pflichtverletzung für den Absturz dahinstehen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Sein Werk kann als eine Verlängerung und Entwicklung der Formsprache innerhalb der subjektiven Fotografie angesehen werden, die gefördert wurde und große Aufmerksamkeit in Europa während der Nachkriegsjahre weckte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im übrigen sind alle objektiven und subjektiven Umstände, die neben der Blutalkoholkonzentration wesentlichen Einfluß auf die Befindlichkeit und das Verhalten des Täters hatten - sog. psychodiagnostische Kriterien - zu würdigen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Wir machen hier einen subjektiven Bellini, der aus dem unglaublichen Potenzial dieses Orchesters und dieses Ensembles das Beste herauszuholen versucht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.05.2004)
  8. Die Dimension der subjektiven Schuld kann grundsätzlich nur im Einzelfall geklärt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Ich habe diese zwei verrückten Jahre, die Geschichte, wie sie passiert ist, aus meiner subjektiven Sicht schildern wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  10. "Wir waren selbst überrascht einen so klaren Zusammenhang zwischen einem subjektiven Phänomen wie Schmerz und einer physiologischen Veränderung im Hirn hatten wir nicht erwartet", faßt Herta Flor die ersten Ergebnisse der Forschergruppe zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)