träfe

  1. Dabei träfe sich dieses Gremium ohnehin nur vier-, fünfmal pro Jahr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Was wäre, wenn Superman gegen Spiderman anträte, was, wenn Batman auf den Hulk träfe? ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2003)
  3. Dort träfe die DBB-Auswahl am 23. September in Belgrad auf den souveränen Sieger der Gruppe C, EM- Geheimtipp Slowenien. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.09.2005)
  4. Dieses Verdikt träfe dann Immanuel Kant, der im Rahmen seiner Vergeltungstheorie die Ansicht verfocht, der Vollzug der Todesstrafe sei bei Delikten gegen das Leben gerade im Hinblick auf die Wiederherstellung der Würde des Täters notwendig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Sollte Bundeskanzler Schröder künftig wirklich alle Kursgewinne besteuern wollen, träfe das die Fonds empfindlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Bei den "Kassen-Kuren" träfe das ohnehin nur auf maximal 20 Prozent der Kurgäste zu, weil alle übrigen entweder Rentner oder nichtberufstätige Familienmitglieder sind. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Andererseits transportierten die Medien einen kulturellen Imperialismus, der die arabischen Gesellschaften unvorbereitet träfe: In Bahrein musste eine Big Brother-Version wegen Protests wieder abgesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  8. Sollte der SC Charlottenburg das Halbfinale erreichen, träfe er auf Knack Roeselare (Belgien). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der Sieger träfe dann auf Klitschko, den der WBC vorige Woche als Pflichtherausforderer bestätigt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2003)
  10. Und das Tötungsverbot träfe nach Regierungsansicht auf diesen Fall auch nicht zu, weil die Getöteten keine gesetzlich legitimierten politischen Führer gewesen seien. ( Quelle: Telepolis vom 07.11.2002)