träfe

  1. Finanziell träfe dies den emeritierten Professor für Systematische Theologie nicht; seine Pension zahlt der Staat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  2. Eine derartige Steuer übertrage sich auf die Konsumenten und führe zu einer Verteuerung der Waren, was besonders die sozial Schwächeren träfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nicolas Kiefer träfe nach einem Sieg gegen den Qualifikanten Thierry Ascione auf den Weltranglistenersten Roger Federer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  4. Wenn er nur irgendwo im freien Spiel der Arbeitskräfte auf sie träfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dies träfe die Bahn um so härter, als sie sich im Augenblick mit einem gewissen Erfolg um attraktivere Angebote bemüht und sich dabei in einem scharfen Wettbewerb mit den Konkurrenten auf der Straße befindet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Mit seinen geistreichen Wortspielereien träfe der Detektiv auch beim Peter-Frankenfeld-Abend den passenden Ton. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Zuschlagsbesteuerung träfe vor allem Einkommensbezieher im unteren und mittleren Bereich, die ohnehin kaum von der Steuerreform profitieren würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Wie stark träfe ein Krieg die Deutsche Post? ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2003)
  9. Auch auf Spaniens Christdemokrat José Aznar träfe das zu. ( Quelle: Die Zeit (23/2000))
  10. Die Pleite der weltweit zweitgrößten Fluggesellschaft träfe auch die Lufthansa, die mit United im Luftfahrt-Bündnis Star Alliance fliegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)