träfe

  1. Aber wenn Saddam an der Macht bleibt, vielleicht - und eine solche Wahnsinnstat träfe auch andere Länder. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  2. Weder das Preiskomitee noch George W. Bush wußten, daß ihr Lob ("Williams steht für das, was Amerika auszeichnet") einen vierfachen Mörder träfe. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  3. Coats betonte, US-Präsident Bush habe Konsultationen mit Freunden und Alliierten versprochen, bevor er eine endgültige Entscheidung träfe. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2002)
  4. Der mangelnde Wille zur Zusammenarbeit träfe die ganze Region, klagt Kowald. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Wenn neben dem Einkommen auch alle Zusatzeinkünfte wie Mieten und Pachten beitragspflichtig würden, träfe dies etwa den Facharbeiter mit vermieteter Anliegerwohnung. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.12.2004)
  6. Zumindest zwiespältige Folgen hätte deshalb auch die sofortige Vernichtung der Mohnfelder: Sie träfe vor allem die einfachen Bauern. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2004)
  7. Dies träfe auch auf Solbrig zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wer allerdings zu der Einschätzung käme, dass ihnen derzeit der politische Elan zu solchen Unternehmen fehlt, träfe wohl den Nagel auf den Kopf. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  9. In den hinteren Reihen der Labour-Unterhausfraktion werden Vorwürfe laut, Blair führe ein autokratisches Küchenkabinett an, das die politischen Entscheidungen träfe und zunehmend intolerant gegenüber Kritik sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Behauptung des Anzeigentextes, die Volkszählung würde verfassungsrechtlichen Anforderungen nicht gerecht, träfe nicht zu, so der Anzeigenleiter, und weiter: ( Quelle: TAZ 1987)