verklärt

  1. Daß dabei die ärmlichen Behausungen und die körperlich schwere Arbeit auch romantisch verklärt wurden - geschenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Margret Schulz ist sich aber der Tatsache bewußt, daß "die Erzählungen der Frauen subjektiv und manchmal verklärt sind". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der Unternehmensberater wurde zum Heilsbringer verklärt, und damit war das Fiasko meist programmiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.02.2004)
  4. Schon einmal, auf der Landesschau 1896 in Genf, hatte sich der Staat zum Dörfli verklärt. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  5. Die Trauer bleibt, aber sie verklärt sich in dem Maß, als sich ihm nun der Blick öffnet für das Nichtige und das Bleibende in der Welt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Und spätestens hier wird der Film zur Propaganda, werden Opferbereitschaft, Mut und Selbstlosigkeit der tapferen Soldaten, Feuerwehrleute, Physiker, Techniker, der Chauffeure und Küchenfrauen, aller Helfer und Einsatzkräfte heroisch verklärt. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Sei es der Widerstand gegen die Residenzpflicht von MigrantInnen oder eine Antirepressionskampagne, die den Staat nicht verklärt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Daß so nichts erklärt, aber viel verklärt wird, machen Kumpfs Erzählung und seine Erzählweise deutlich. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Vieles davon wirkt ein bißchen idealistisch verklärt, wie man es aus den Büchern von Frederic Vester kennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Selbst Lorenzo de' Medici in Florenz oder Federigo da Montefeltre werden noch immer als Sammler ästhetisch verklärt. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))