verklärt

  1. Wer aber die Wurst zum idealen Partner des Weins verklärt, drückt den fränkischen Weißwein weit unter das Niveau, das er international beanspruchen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  2. Seit der Tragödie am 31. August in einem Pariser Autotunnel wird die verstorbene Ex-Frau des englischen Thronfolgers in einer Weise verklärt, daß es ihren Angehörigen zuviel wird. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Um nichts als Geld und ein bisschen Berühmtsein ging es schließlich allen Kandidaten in der geschlossenen Abteilung, auch denen, die ihre Teilnahme nebulös zum "Projekt" verklärt hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Schriftstellerausstellungen geraten oft in Versuchung, sich auf die auratische Wirkung einiger persönlicher Gegenstände zu verlassen, die im Rahmen der Ausstellung zu kultischen Objekten verklärt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Wer verklärt die DDR? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2003)
  6. Erzählte Geschichte hat ihre Tücken: Erlebtes wird in der Erinnerung verklärt und interpretiert, Legenden entstehen beinahe zwangsläufig. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Ein wenig verklärt war dieses Bild schon immer. ( Quelle: Abendblatt vom 19.10.2004)
  8. Dass sie heute, nostalgisch verklärt, erneut schöngeredet werden, ist beunruhigend, da gleichzeitig auch andere Requisiten aus der chauvinistischen Rumpelkammer von reaktionären Politikern hervorgeholt und aufpoliert werden. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  9. Der Vereinigungsboom und die Hausse an den Aktienmärkten haben den Managern allzu lange den Blick auf die Schwächen verklärt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2002)
  10. Doch gerade seine Strategie, nahezu nichts zu tun, verklärt den schmächtigen Poeten für die politikfremden Menschen - im Vergleich zu den breitschultrigen, sonnenbebrillten Landrover-Lakaien seines Gegenspielers Thaçi. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))