Täuschung
Bedeutungen
- [1] die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen
- [2] das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem
- [3] falsche Wahrnehmung
Herkunft
- zusammengesetzt aus täuschen und dem Suffix -ung
Synonyme
- [1] Bauernfängerei, Betrug, Bluff, Trick, Fälschung, Finte, Irreführung, List, Lüge, Schummelei, Schwindel, Schwindelei, Trug
- [2] Fehler, Trugschluss
- [3] Illusion
Gegenwörter
- [1] Aufrichtigkeit
- [2] das Richtigliegen, Recht
- [3] Tatsache
Unterbegriffe
- [1] Selbsttäuschung
- [3] Sinnestäuschung, Wahrnehmungstäuschung
-
? Amputationstäuschung, Augentäuschung, Erinnerungstäuschung, Geruchstäuschung, Geschmackstäuschung, Gesichtstäuschung, Körpertäuschung, Wahrnehmungstäuschung
Beispiele
- [1] Der Versuch der Täuschung ist misslungen.
- [2] Das war eine Täuschung meinerseits.
- [3] Eine Karawane in der Wüste kann durchaus eine Täuschung sein.
Charakteristische Wortkombinationen
- [3] optische Täuschung
Wortbildungen
- [1] Täuschungsabsicht, Täuschungsmanöver, Täuschungsversuch
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Täuschung
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Täuschung
- [1] canoo.net Täuschung
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Täuschung
- [1–3] Duden online Täuschung
- [1–3] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Täuschung
Ähnliche Wörter
- tauschen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Täuschung |
Täuschungen |
Genitiv |
Täuschung |
Täuschungen |
Dativ |
Täuschung |
Täuschungen |
Akkusativ |
Täuschung |
Täuschungen |
Worttrennung
- Täu·schung, Täu·schun·gen
Aussprache
- IPA ˈtɔɪ̯ʃʊŋ, ˈtɔɪ̯ʃʊŋən
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Tä̲u̲schung
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Täuschung |
die Täuschungen |
Genitiv |
der Täuschung |
der Täuschungen |
Dativ |
der Täuschung |
den Täuschungen |
Akkusativ |
die Täuschung |
die Täuschungen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish