Gesamteindruck

  1. Bewertet wird der "optische Gesamteindruck des Beitrags zum Schloßfest-Thema "Wir und unsere Nachbarn: gemeinsam leben. arbeiten. feiern". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Dabei ging es neben dem Gesamteindruck der Seite um das inhaltliche Konzept, die Vielfalt des Angebots und die technische Umsetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Manchmal enthalte so ein Aroma-Cocktail sogar Stoffe, die gar keinen Eigengeruch haben und trotzdem entscheidend zum Gesamteindruck beitragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  4. Bewertet wird nach den Kriterien Dégustation (Geschmack), Présentation (Gesamteindruck), und Originalité (Besonderheit). ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2004)
  5. Er lebt von Details, aus denen sich langsam der Gesamteindruck zusammensetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wiener Schmäh, verständnisvolles Grinsen und glänzende Satin-Anzüge verschärfen den Gesamteindruck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  7. In den ersten Reihen beklagte er den fehlenden Gesamteindruck. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2005)
  8. Zwölf bedeutende Persönlichkeiten sowie anerkannte Fachleute bewerten die Entwürfe nach verschiedenen Kriterien wie Kreativität und Gesamteindruck, und entscheiden schließlich, welche Kampagne die beste ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Streicher jubilieren, Steel-Gitarren jammern, Chöre schwelgen, Pianos klimpern, Trompeten schmettern und Hände klatschen, dass es eine Freude ist, und Bongos, Triangel, Gitarren- und Mundharmonika-Soli runden den akustischen Gesamteindruck ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Und so hinterläßt dieser Berliner 'Ring' musikalisch zwar keinen geschlossenen Gesamteindruck, ist aber reich an packenden, expressiv aufgeladenen Einzelmomenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)