Kanzlermehrheit

  1. Dort will die Bonner Koalition den erwarteten Einspruch der Länderkammer - und auch das bis dahin im Vermittlungsausschuß erreichte Ergebnis - mit der sogenannten Kanzlermehrheit zurückweisen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Dieses Nein kann die Koalition aber mit Kanzlermehrheit im Bundestag überstimmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2003)
  3. Dies würde die Kanzlermehrheit bei den 15 namentlichen Abstimmungen nicht gefährden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2003)
  4. Nur dann käme die Kanzlermehrheit von 308 Stimmen noch zustande. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  5. Gegen den Widerstand von Bundesrat und Opposition hat der Bundestag das neue Hochschulrahmengesetz mit der Kanzlermehrheit der Koalitionsfraktionen durchgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. 1990 verfehlte der CSU-Politiker Alfred Biehle im ersten Wahlgang die Kanzlermehrheit um 17 Stimmen. ( Quelle: Tagesschau vom 15.04.2005)
  7. Da der Bundesrat gegen die Vorhaben lediglich Einspruch erheben kann, kann der Bundestag diesen nach einem gescheiterten Vermittlungsverfahren mit Kanzlermehrheit zurückweisen und das Gesetz damit in Kraft treten lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2003)
  8. " Noch liegt Schwarz- Gelb zwar vor Rot-Grün, und daran wird sich auch am Ende nichts ändern; aber die Union und die FDP könnten vielleicht keine Kanzlermehrheit auf die Beine bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2005)
  9. Nicht zustimmungspflichtige Gesetze kann der Bundestag anschließend weiterhin mit einfacher Kanzlermehrheit in Kraft setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  10. Den Fall, daß ein Kanzler die Kanzlermehrheit nicht erhält, regeln verschiedene andere Artikel und Ausführungsgesetze. ( Quelle: )