ahnt

  1. Die Show beginnt, der Mann amüsiert sich, noch ahnt er nichts Böses. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  2. Der Zuschauer ahnt, daß die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Schauspielerin Tessa Mittelstaedt stellt sich den Kölnern als neue Sekretärin vor, und schon nach wenigen Minuten ahnt man, dass diese Position nun erfreulich viel Gewicht bekommt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wegner ahnt, dass sein ehemaliger Schützling, der mit 15 Jahren in seine Boxschule kam, in der nächsten Zeit erneut kräftigen Zuspruch benötigt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wenn's ganz blöd läuft, das ahnt wohl auch Eckert, wird's in dieser Saison vielleicht weder was mit dem Comeback im Weltcup noch mit der WM. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.10.2002)
  6. Von der ästhetischen Funktion, der Gewaltfantasien ahnt er nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das ahnt man, weil es schließlich nicht reine Stupidität sein kann, wenn zu Beginn eine Erzählerin im Off haarklein berichtet, was in den Bildern ohnedies zu sehen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Bahn, das ahnt er, wird ein Abenteuer werden, weil er in den vergangenen Wochen "schon viel Abenteuerliches" erlebt hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Man ahnt die Antwort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2003)
  10. Jeder ahnt, dass die Menschen, die Filme machen, verrückt sein müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)