anzunehmen

  1. Diese Bedingung der Europäer für jeden Einsatz von Geld und Soldaten anzunehmen, davon muss Colin Powell nun daheim die Seinen überzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  2. Es ist allerdings kaum anzunehmen, daß der Kandidat für den Aufstieg in die Bundesliga mit allen Stars am Ziegelhof aufkreuzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Und zur Freiheit gehört es auch, Angebote nicht anzunehmen. ( Quelle: Tagesschau vom 16.02.2005)
  4. Wahrscheinlich reicht die magische Geisteshaltung und Bestätigung bis in die vorgeschichtliche Zeit Ägyptens zurück, und es ist anzunehmen, daß sie auch damals schon der Welt der Toten und ihrem Schicksal mit besonderem Interesse zugewandt war. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Radschub weigerte sich aber, angebotene Ersatzjobs anzunehmen - Gouverneur von Jenin etwa. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)
  6. Doch es sei eine Illusion anzunehmen, man könne nur noch Hochqualifizierte ins Land holen, deren Integration keinen Aufwand bedeuten würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2001)
  7. Kaum anzunehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2002)
  8. Er überredete sie schließlich, den Gewinn anzunehmen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 21.12.2005)
  9. "Sozialhilfeempfänger werden gezwungen, jede Arbeit anzunehmen, egal welche. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Es wäre eine allzu schöne Welt, in der es selbstverständlich wäre, keine Barspenden im Umschlag unter vier Augen anzunehmen oder schwarze Kassen nicht als ungemein nützlich zu empfinden. ( Quelle: Die Welt 2001)