anzunehmen

  1. Die Christdemokraten stimmten mit der FDP und der BFF dafür, sich des Antrags anzunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  2. Im Zweifel ist eine bloße Schuldabänderung anzunehmen (BGH, NJW 1986, 1490 = LM § 305 BGB Nr. 36). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Schließlich: Mit der Kürzung der Sozialhilfe auf 75 Prozent des heutigen Niveaus schaffen wir Anreize für arbeitsfähige Sozialhilfe-Empfänger, im Niedriglohnbereich einen Job anzunehmen. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  4. Die scheint nicht abgeneigt zu sein, das Angebot anzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  5. Es ist kaum anzunehmen, dass Trainer Röber mit allen drei künftig stürmen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Heinen: Ja, wenn sie bereit sind, sich zu integrieren und auch unsere Gesellschaft anzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Sie ist verlogen, weil sie vorgibt, sich moralischer und ethischer Probleme anzunehmen, während sie in Wahrheit doch nur Modeprodukte verkaufen will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Im Alter von 19 Jahren verließ Christine Eibelshäuser ihren Geburtsort Alzenau bei Aschaffenburg und ging nach Frankfurt, um bei einer jüdischen Familie eine Stellung anzunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2003)
  9. Wir haben nicht das Problem der mangelnden Bereitschaft, Jobs anzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)
  10. Der Senat sei angesichts des Plädoyers der Großindustrie für Tempelhof aufgerufen, einzulenken und das Angebot der Airlines Germania, Windrose und Cirrus zum Weiterbetrieb Tempelhofs anzunehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)