Wörtern

  1. Bonner Epileptologen konnten zeigen, dass beim Auswendiglernen von Wörtern eine bestimmte Hirnregion, der sogenannte entorhinale Kortex, eine entscheidende Rolle spielt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Zwischen diesen beiden Wörtern erstreckte sich das jahrhundertealte Unvermögen der Juden, sich selbst, und das der Welt, die Juden zu begreifen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Als Kriterium für die Aufnahme von Wörtern galt, dass sie mehrfach, etwa im Bereich von Hunderten, eingereicht wurden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.10.2002)
  4. Wie ein aus Wörtern gebildetes Gedicht sind auch ihre aus einzelnen Zeichnungen zusammengesetzten Serien nur bedingt in der Lage, all das auszudrücken, was man beim Schauen und Mitmachen feuriger Bewegungen fühlt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.12.2003)
  5. Reid besitzt ein schier unerschöpfliches Arsenal von solchen Wörtern, die keinerlei Inhalt haben, in ihrer geballten Wucht aber eine entwaffnende Wirkung entfalten, weil sie jedem Rebellentum ihre Spitze nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  6. Erfahrungen zeigen, daß Kinder, die an einem solchen Kursus teilnehmen, nach einem Jahr bereits ein Vokabular von 500 Wörtern haben und viele englische Lieder und Reime auswendig können. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  7. An diesem Sonntag wird er 75 Jahre alt, und weiter mit den Wörtern zu leben, so ließ er jüngst wissen, kann er sich gut vorstellen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Gestürzt, Verhaftet, Verstoßen, Gejagt, und zwischen diesen Wörtern die Fotos der abgesetzten Führung genauso groß wie die Lettern der Schlagzeilen. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Einige Schludrigkeiten im Umgang mit lateinischen Wörtern stören gleich auf der ersten Seite des ersten Kapitels; schon die zweite Anmerkung ist durch Auslassungen entstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Computersprache besteht meist aus einsilbigen Wörtern, so fremd wie Science-fiction. ( Quelle: TAZ 1988)