unerläßlich

  1. Im Zuge des europäischen Binnenmarktes und mit erleichterten wirtschaftlichen Expansionsbedingungen ist eine übergeordnete Kommission mit Sensibilität für die Probleme der wachsenden, freieren Reiseströme unerläßlich. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Zur Duchsetzung einer solchen Politik seien Maßnahmen wie die Einführung strengerer Richtwerte für den Treibstoffverbrauch bei allen Fahrzeugen sowie von verbindlichen Effizienzwerten für Haushaltsmaschinen oder Industriemotoren unerläßlich. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Außerdem sei die Teilnahme der Bundesbank unerläßlich: "Sie ist unverzichtbar, wenn es darum geht, die Investitionsbedingungen im Land bestimmen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Neben einem konsequenten Kostenmangament sei der Aufbau neuer Geschäftsfelder in der Dienstleistung und ein verstärktes Auslandsengagment unerläßlich, erläutert der VEW-Vorstand in seinem Aktionärbrief. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Deutsch sei attraktiv wegen wirtschaftlicher Kontakte und gelte nach Englisch als unerläßlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Texte werden von der Behörde in Aktenform aufbewahrt und auf Wunsch - sofern die Kenntnis unerläßlich ist und besondere Eilbedürftigkeit gegeben ist - an die ersuchende Behörde übersandt (§ 10 V AZRG). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Partnerschaftliche Arbeitsteilung bleibt unerläßlich - entgegen einem allzu selbstverständlich tradierten geschlechtsspezifischen Rollenverständnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Daran wird sich nichts ändern, solange die Bundesregierung kraftmeierisch an einer Form der Stromerzeugung festhält, die hierzulande nicht die Akzeptanz hat, die für eine solide, langfristige Energiepolitik unerläßlich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Um dieses Ziel zu erreichen, ist nach Ansicht von Spaniens Arbeitsminister Jose Antonio Grinan die Erreichung der im Maastricht-Vertrag festgelegten Stabilitätskriterien unerläßlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Diese Brücke wäre aus Nürtinger Sicht für eine Ortsumgehung des verkehrsgeplagten Stadtteils Zizishausen unerläßlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)