versteuern

  1. Wer einen Firmenwagen auch privat nutzt, muss auch den Vorteil der Nutzung eines eingebautes Satellitennavigationsgerätes versteuern. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.06.2005)
  2. Dafür muss der Kunde seine Rente im Alter voll versteuern. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2002)
  3. Der Bund will diese Aktien nicht als Einkommen versteuern, doch die Länder, die gut 40 Prozent der Einkommensteuer für sich reklamieren, dringen auf eine Steuerpflicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Schäuble und sein Stellvertreter im Fraktionsvorsitz, Hans-Peter Repnik, plädieren zwar intern dafür, die Renten der heute jüngeren Menschen im Alter zu versteuern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das bedeutet, dass Dividendenzahlungen im Wohnsitzstaat des Anteilseigners zu versteuern sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Folge: Der Früh-Rentier muss nur einen geringen Teil der Versorgungsleistungen versteuern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  7. So dürfen die Besitzer von Dienstwagen den privaten Anteil der Fahrzeugnutzung nur noch dann pauschal mit einem Prozent des Listenpreises monatlich versteuern, wenn sie das Auto mindestens zu 50 Prozent betrieblich fahren. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  8. Wer sich ab 2005 für den Abschluss einer kapitalbildenden Lebensversicherung entscheidet, muss die Erträge bei einem Ablauf des Vertrages ab dem 60. Lebensjahr nun nicht ganz, sondern nur zur Hälfte versteuern. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2004)
  9. Statt bislang 40 Prozent sollten Firmen trotz vorangegangener Einbußen mindestens 50 Prozent ihres aktuellen Gewinns versteuern müssen, sagte er. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.06.2004)
  10. Honorare aus Verträgen mit Sportausrüstern wie Adidas und Dunlop seien daher vor allem im Ausland zu versteuern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)